Spielgemeinschaft mit dem TSV Kareth
Der SC Lorenzen bildet ab dem Jahrgang 2016 eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Kareth Lappersdorf
SC Lorenzen Junioren-Fußball - START 05. OKTOBER 2023 amm Sportplatz Lorenzen
NEU: Bambini - Spiel mit dem Ball - Jahrgang 2019/2020
G-Junioren Jahrgang 2017/2018
NEU: Bambini - Spiel mit dem Ball - Jahrgang 2019/2020
G-Junioren Jahrgang 2017/2018
Trainingszeiten
Uhrzeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
16.00 - 17.00 Jahrgang 19/20 Jahrgang 17/18 | Sportplatz SCL Bambini G-Junioren | ||||
15.00 - 16.00 Jahrgang 15/16 | F2 Kleinfeld TSV | ||||
17.00 - 18.00 Jahrgang 15/16 | F2 Kleinfeld TSV | ||||
17.30 - 19.00 Jahrgang 13/14 | E4 Sportplatz SCL | E4 Kleinfeld TSV | |||
16.30 - 18.00 Jahrgang 11/12 | D4 Kunstrasen TSV | D4 Sportplatz SCL |
Alle weiteren Trainingszeiten der Geburtsjahrgänge und Termine können Sie gerne bei den Jugendleitern des SC Lorenzen, Sebastian Körner oder TSV Kareth Lappersdorf Christian Biersack erfragen oder auf der Homepage der Vereine einsehen.
Sollten Sie Interesse an den Sportangeboten des SC Lorenzen, z.B. Karate, Dance, Aerobic, Kinderturen, Damengymnastik haben, so können Sie gerne unter www.sc-lorenzen.de stöbern.
Sollten Sie Interesse an den Sportangeboten des SC Lorenzen, z.B. Karate, Dance, Aerobic, Kinderturen, Damengymnastik haben, so können Sie gerne unter www.sc-lorenzen.de stöbern.

Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche,
am 08. Mai 2023 hat sich die Vorstandschaft, gemeinsam mit den Verantwortlichen des TSV Kareth/Lappersdorf bezüglich der Zukunft Im Bereich Fußballjugend, des SC Lorenzen getroffen.
Zur neuen Saison schließt sich der SC Lorenzen mit einigen Mannschaften zu einer Spielgemeinschaft SG Kareth-Lorenzen zusammen. Bei dem oben genannten Treffen mit den Verantwortlichen des TSV, kam man ziemlich schnell auf einen gemeinsamen Nenner. Beide Seiten schätzen sich sehr und es ist beiden Vereinen wichtig, dass alle Kinder und Jugendliche des Marktes Lappersdorf, die den Fußballsport ausüben, dies auch ortsnah tun können. Ebenso wichtig ist es uns, das alle, egal welcher Leistungsklasse sie entsprechen, spielen können und der Spaß am Fußballspielen im Vordergrund stehen soll. So bildet sich in Zukunft auch für die Eltern und Spieler, ab der D-, die Möglichkeit nur mehr 2 konkrete Anlaufstellen im Markt zu haben.
Bei der SG mit Hainsacker im Kleinfeld, war das ja bereits der Fall und hat gut funktioniert, jedoch muss man sich für einen Weg entscheiden um gemeinsam an ein Ziel zu gelangen.
Die G-Junioren sind noch nicht im Spielbetrieb, wir wollen ab September versuchen in Lorenzen eine G-neu zu starten. Von der F- bis einschl. D-Jugend, wird es jeweils eine Mannschaft SG Kareth-Lorenzen geben, bei denen auch der Trainings- und Spielbetrieb in Lorenzen stattfindet. Die älteren Jahrgänge wechseln zum TSV, bleiben aber Mitglied beim SC Lorenzen. Den Beitrag für den TSV übernimmt der SCL. Die Trainer Rene und Roman werden mit in die SG gehen und hinzu kommt wieder Peter Starrach. Erfreulicherweise haben wir interimsmäßig (bis zu den Neuwahlen 2025) mit Sebastian Körner jun., einen neuen Fußballjugendleiter gefunden, welcher mehr als überzeugt von der neuen Lösung mit dem TSV ist.
Willst auch du den neuen Weg gemeinsam mit dem SC Lorenzen gehen, dann melde dich gerne bei unserem Jugendleiter oder über die Homepage des SCL.
Mit rot-weißen Grüßen
Euer SC Lorenzen
am 08. Mai 2023 hat sich die Vorstandschaft, gemeinsam mit den Verantwortlichen des TSV Kareth/Lappersdorf bezüglich der Zukunft Im Bereich Fußballjugend, des SC Lorenzen getroffen.
Zur neuen Saison schließt sich der SC Lorenzen mit einigen Mannschaften zu einer Spielgemeinschaft SG Kareth-Lorenzen zusammen. Bei dem oben genannten Treffen mit den Verantwortlichen des TSV, kam man ziemlich schnell auf einen gemeinsamen Nenner. Beide Seiten schätzen sich sehr und es ist beiden Vereinen wichtig, dass alle Kinder und Jugendliche des Marktes Lappersdorf, die den Fußballsport ausüben, dies auch ortsnah tun können. Ebenso wichtig ist es uns, das alle, egal welcher Leistungsklasse sie entsprechen, spielen können und der Spaß am Fußballspielen im Vordergrund stehen soll. So bildet sich in Zukunft auch für die Eltern und Spieler, ab der D-, die Möglichkeit nur mehr 2 konkrete Anlaufstellen im Markt zu haben.
Bei der SG mit Hainsacker im Kleinfeld, war das ja bereits der Fall und hat gut funktioniert, jedoch muss man sich für einen Weg entscheiden um gemeinsam an ein Ziel zu gelangen.
Die G-Junioren sind noch nicht im Spielbetrieb, wir wollen ab September versuchen in Lorenzen eine G-neu zu starten. Von der F- bis einschl. D-Jugend, wird es jeweils eine Mannschaft SG Kareth-Lorenzen geben, bei denen auch der Trainings- und Spielbetrieb in Lorenzen stattfindet. Die älteren Jahrgänge wechseln zum TSV, bleiben aber Mitglied beim SC Lorenzen. Den Beitrag für den TSV übernimmt der SCL. Die Trainer Rene und Roman werden mit in die SG gehen und hinzu kommt wieder Peter Starrach. Erfreulicherweise haben wir interimsmäßig (bis zu den Neuwahlen 2025) mit Sebastian Körner jun., einen neuen Fußballjugendleiter gefunden, welcher mehr als überzeugt von der neuen Lösung mit dem TSV ist.
Willst auch du den neuen Weg gemeinsam mit dem SC Lorenzen gehen, dann melde dich gerne bei unserem Jugendleiter oder über die Homepage des SCL.
Mit rot-weißen Grüßen
Euer SC Lorenzen