Reportage

 
Image
Ergebnisse vom Wochenende:

Zum letzten Heimspiel der Saison 22/23 durften wir in Lorenzen ca. 400 Zuschauer begrüßen. Allen voran liegt das an der Möglichkeit eines Aufstieges für den FCPA. Nachdem die Gäste in der 24 Minute den Führungstreffer erzielten, konnte bereits 1 Min später Michael Weigl zum Ausgleich einköpfen. In der 38 Minute dann das Führungstor für den SCL durch den Toptorschützen der Liga, Michael Kögler. Eine ausgeglichene Erste Halbzeit mit der Führung für den SC Lorenzen. Nach der Halbzeit dann das böse Erwachen, denn die Gäste erzielten quasi mit dem Anstoß das Tor zum 2:2. Die zweite Hälfte gehörte dann dem Tabellenführer und so muss man sich am Ende des Tages mit 4:2 geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an den @fcpielenhofenadlersberg und viel Erfolg in der Bezirksliga. Auch einen klaren Elfmeter hätte der FCPA noch bekommen müssen, diesen pfiff der Schiedsrichter glücklicherweise für uns aber nicht, eine sehr bescheidene Leistung des Schiris auf beiden Seiten. Blicken wir deshalb lieber nochmal auf die 80 Minute. Wechsel beim SCL und aus der Partie geht die 9. Karierende für Fabian Süß. An dieser Stelle nochmal Danke an dich Fabi für deinen Einsatz. Und die Zweite hofft auf vielleicht doch 1-2 Einsätze und 10 Tore ;) Ausführliche Saisonberichte folgen.

Stebastian Körner


 
 
Image
Ergebnisse vom Wochenende

Zum letzten Heimspiel der Saison 22/23 durften wir in Lorenzen ca. 400 Zuschauer begrüßen. Allen voran liegt das an der Möglichkeit eines Aufstieges für den FCPA. Nachdem die Gäste in der 24 Minute den Führungstreffer erzielten, konnte bereits 1 Min später Michael Weigl zum Ausgleich einköpfen. In der 38 Minute dann das Führungstor für den SCL durch den Toptorschützen der Liga, Michael Kögler. Eine ausgeglichene Erste Halbzeit mit der Führung für den SC Lorenzen. Nach der Halbzeit dann das böse Erwachen, denn die Gäste erzielten quasi mit dem Anstoß das Tor zum 2:2. Die zweite Hälfte gehörte dann dem Tabellenführer und so muss man sich am Ende des Tages mit 4:2 geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an den @fcpielenhofenadlersberg und viel Erfolg in der Bezirksliga. Auch einen klaren Elfmeter hätte der FCPA noch bekommen müssen, diesen pfiff der Schiedsrichter glücklicherweise für uns aber nicht, eine sehr bescheidene Leistung des Schiris auf beiden Seiten. Blicken wir deshalb lieber nochmal auf die 80 Minute. Wechsel beim SCL und aus der Partie geht die 9. Karierende für Fabian Süß. An dieser Stelle nochmal Danke an dich Fabi für deinen Einsatz. Und die Zweite hofft auf vielleicht doch 1-2 Einsätze und 10 Tore 😉 Ausführliche Saisonberichte folgen.

Sebastian Körner

 
Image
Ergebnisse vom Wochenende

Die zweite Mannschaft erkämpft sich auswärts, auf großem Geläuf, einen verdienten 2:1 Sieg und 3 Punkte. Zuallererst: 2023/24 spielt der SC Lorenzen Kreisliga! Die erste Mannschaft muss sich auswärts mit 4:2 geschlagen geben. Nach einer guten ersten Hälfte und zwei Lattentreffern konnte Michael Kögler kurz vor der Halbzeit zum 1:0 einschieben. Die Zweite Halbzeit gehörte dann den Gastgebern aus Breitenbrunn. Die Hausherren drehten innerhalb von 15 Minuten die Partie auf 3:1. Der zwischenzeitliche Treffer von Robin Schmidt zum 3:2 blieb nicht lange von Erfolg gekrönt, denn die Breitenbrunner erzielten in der 80. Minute den Entstand zum 4:2. Auch trotz der Niederlage bleibt der SCL in der Kreisliga, denn im Parallelspiel kamen die Beratzhausner nicht über ein 0:0 hinaus, was den SCL den vorzeitigen Klassenerhalt sicherte. Jetzt zählt es die Saison verletzungsfrei und bestmöglich zu beenden um nächste Saison wieder mit neuen Kräften starten zu können.

Sebastian Körner

 
Image
+++ SPIELTAGSINFO +++ SPIELTAGSINFO +++ SPIELTAGSINFO +++

I. Mannschaft: SV Breitenbrunn
23.04.23, 15:15 Uhr Breitenbrunn

II. Mannschaft: TSG Laaber II
23.04.23, 16:00 Uhr Laaber

Die letzten Wochen waren Ergebnismäßig eine Berg und Talfahrt. Diese soll nun mit einem Sieg am Klassenerhaltsgipfel enden. Mit 3 Punkten ist man nächstes Jahr sicher wieder in der Kreisliga dabei.(Oder Beratzhausen verliert) Unsere Mannschaft macht sich diese Woche auf nach Breitenbrunn, das Hinspiel endete mit 1:1. Auswärts zählt der SCL leider nicht zu den Top-Teams der Liga, d.h es wird wie immer schwer für unsere Truppe. Nichtsdestotrotz ist die Mannschaft von Stephan Besold und Andi Siegert voll motiviert und fokussiert auf einen weiteren Sieg um die Saison vllt. Mit einer kleinen Siegesserie zu beenden.

Fast zeitgleich ist die zweite Mannschaft auswärts in Laaber zu Gast. Mit 11 Mann reist die Zweite zum Tabellennachbarn. Viel Erfolg!

 
Image
Ergebnisse vom Wochenende:

Die Zweite Mannschaft muss sich Keilberg mit 1:3 geschlagen geben. Zuallererst: Die vielleicht beste Leistung der bisherigen Saison. Respekt an das ganze Team für diesen Auftritt. Vor dem Spiel war die einzige Ansage von Trainer Besold: Spielt einfach Fußball! Und was soll man sagen, genau das hat die Mannschaft gemacht. Bereits nach 4 Minuten der erste Treffer für den SCL. Auf Zuspiel von Robert Brunner machte unsere Nummer 10 ein typisches Robin-Schmidt-Tor. Schnell am TW des Gegners vorbei und dann eiskalt eingeschoben. Nach 15min dann der erste gefährliche Angriff der Gäste und prompt landet der Ball im Kasten des SCL. Ein platzierter Schuss von Kellner, der Mann des Tages auf Seiten der Paintner. Keine 5 Minuten später der nächste Schock. Ein unglücklicher Zweikampf im 16er und der Schiri zeigt auf den Punkt. Ferstl läuft an doch unser Keeper Johannes Schmid hält brillant und ebnet und den Weg für die weitere Torejagd. Wenn Painten den Treffer zum 2:1 gemacht hätte, wäre das Spiel sicher anders verlaufen. Eigentlich direkt im Gegenzug ein kurzes Durcheinander im 16 Meterraum der Painter und Robert Brunner steht goldrichtig und macht das Tor zu erneuten Führung für den SCL. Vor der Halbzeit erhöht der SCL dann noch auf 4:1 durch Treffer von Michael Kögler und Robin Schmidt. Gleich nach der Halbzeit ist es zum dritten Mal an diesem Tag Schmidt der den Ball im Tor der Gäste versenkt. 30 Minuten später macht Michael Kögler mit seinem bereits 14. Saisontor den Doppelpack perfekt. Das zwischenzeitliche 6:2 durch Kellner für die SG Painten, war lediglich Ergebniskosmetik. Den Schlusspunkt setzt die Nummer 7 und Freistoßkoryphäe des SCL, Markus Ludwig. Sehenswert trifft er in der 87. Minute per Freistoß ins lange Eck. Mit dem 7:2 Heimerfolg ist auch Wiedergutmachung getan für die 6:1 Hinspiel Pleite. Somit bleibt der SCL zuhause einfach eine Macht und hoffentlich kann auch das letzte Heimspiel der Saison noch erfolgreich abgeschlossen werden. Unterm Strich eine absolut, wirklich absolut starke Leistung der gesamten Mannschaft und ein verdienter Sieg für die Truppe von Stephan Besold und Co-Spielertrainer Andi Siegert.

Sebastian Körner
 
Image
SC Lorenzen vs. SG Painten
SC Lorenzen II vs. DJK Keilberg


Heimspieltag beim SC Lorenzen. Den Start macht die Truppe von Stephan Besold. Nachdem man am Osterwochenende erfreulicherweise einen Punkt erringen konnte, strebt die Mannschaft an diesem Wochenende mehr an.  Allen voran die Trainingsbeteiligung beim Abschlusstraining lässt darauf hoffen am Sonntag etwas Zählbares mitzunehmen. Der Klassenerhalt soll gefestigt werden und wo kann man das besser machen als im vorletzten Heimspiel der Saison. Beim Hinspiel in Painten musste man sich noch mit 6:1 geschlagen geben, dies soll sich natürlich am Sonntag mit zumindest einem Punkt ändern. Auch mit Blick auf die Torjägerkrone sollte die Mannschaft viele Tore auflegen bzw. Michael Kögler die ein oder andere Bude noch machen, damit am Ende der SCL doch ganz oben in der Tabelle steht. 😊 Spaß beiseite. Am Sonntag wartet mit Painten eine junge motivierte Mannschaft auf unsere Jungs, die es zu schlagen gilt. Das Nachspiel hat dann unsere zweite Mannschaft gegen die DJK Keilberg. Das Hinspiel endete 1:1, damit ist für Sonntag alles offen, aber natürlich wollen beide Mannschaften am liebsten drei Punkte holen, um das 6-Punkte Wochenende feiern zu können. In diesem Sinne: Wir sehen uns am Sonntag bei Bratwurst, Bier und 180 Minuten feinstem Fußball.

Sebastian Körner

 
Image
SC Lorenzen vs. TV Riedenburg

Der SC Lorenzen zu Gast in Riedenburg, Am Fuße der Rosenburg und unweit des Main-Donau-Kanal war es über lange Strecken hinweg ein zähes Spiel, dass sich die Zuschauer zu Gemüte führen mussten. Wie schon so oft in dieser Saison, war unsere Mannschaft bereits früh in der Partie in Rückstand geraten. Nach 7min war es so weit und der Ball zappelte im Tor des SCL. Viel mehr gibt es zu dem Spiel leider nicht zu sagen bis auf das die Riedenburger noch die Chance auf 1-2 Tore hatten, diese aber dankenswerter weise liegen gelassen haben. In Betracht der Chancen und Möglichkeiten ein verdienter Sieg für die Hausherren. An dieser Stelle aber auch ein großes Dankeschön an Alle Fans des SCL. Es ist bestimmt nicht selbstverständlich, dass sich so viele Woche für Woche so weit fahren, um den Verein so tatkräftig zu unterstützen. Bei manchen Auswärtsspielen könnte man fast meinen, es wäre ein Heimspiel. Vielleicht belohnt euch die Mannschaft ja bald mit dem 3. Auswärtssieg der Saison.

Sebastian Körner

 
Image
SC Lorenzen vs. SV Töging

Die Zweite Mannschaft kommt nicht über ein 1.1 in Diesenbach hinaus. Ein Sieg wäre möglich und verdient gewesen. Vielleicht klappt es diese Woche mit dem nächsten 3er. 

Im Nachholspiel gegen die stärkste Mannschaft der Rückrunde waren wir eigentlich der Underdog, zumal man die Woche zuvor erst 5:1 verloren hatte. Aber mal wieder war die Heimstärke des SCL spielentscheidend. Nach bereits 8min musste man das 0:1 hinnehmen. Nach einer Ecke konnte der Ball nicht entscheidend geklärt werden und so war es ein feiner Schlenzer der Töginger ins Tor, der die frühe Führung bedeutete. Danach war es bis zur Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten, aber nichts Nennenswertes dabei. Nach der Halbzeit der Doppelwechsel auf Seiten des SCL. Axinger und Schmid neu in der Partie, dafür rückt Pöschl von der Abwehr ins Mittelfeld und exakt 10min später dann der Ausgleichstreffer für den SC Lorenzen durch eben jenen Pöschl. In dieser Phase war der SCL überlegen und drückt auf den Führungstreffer zum 2:1. Dann aber wie es halt immer so ist, ein Tor für den SV Töging. Die Gäste kombinieren sich durch schnelles Passspiel auf der linken Seite durch unsere Mannschaft und dann ist es ein Querpass von der Strafraumgrenze in die Mitte, wo ein Töginger Spieler frei vor dem Tor nur noch einschieben muss. Mund abputzen weitermachen. Umso mehr tat es dann weh, als Markus Ludwig wegen Meckerns eine 10min Zeitstrafe erhielt. Unsere Mannschaft spielte aber unbeeindruckt weiter nach vorne. In der 85. Minute dann ein böses Foul der Töginger, dass auch mit Rot hätte bestraft werden können/müssen. Ein Freistoß für den SCL aus guter Position. Pöschl tritt an und der Keeper der Gäste kann den Ball nur an die Latte lenken. Von da prallt der Ball nach vorne ab und Kögler reagiert pfeilschnell und macht den Abstauber zum 2:2 Endstand rein. Quasi mit dem Schlusspfiff noch eine Ecke für den SCL, jedoch köpft Berzl knapp ab Tor der Gäste vorbei. Am Ende des Tages ein absolut verdienter und wichtiger Punkt für uns, der Hoffnung auf das nächste Heimspiel gegen Painten macht. In dem Mann, sofern alles glatt läuft den Klassenerhalt festigen kann.

Sebastian Körner

 
Ergebnisse vom Wochenende:

Die zweite Mannschaft kommt nicht gegen den Tabellenzweiten an und verliert verdient mit 5:0. Lorenzen geht bei regnerischen Verhältnissen baden. Die Mannschaft war motiviert bis in die Haarspitzen. Wenn man am letzten Training in der Kabine gelauscht hat, war jeder heiß auf einen Sieg auf dem gegnerischen Geläuf. Was dann aber heute auf dem Platz  zu sehen war, machte die mitgereisten Fans fassungslos. Die ersten 15 Minuten des Spiels waren noch ausgeglichen. Bereist in der ersten Minute die Großchance auf das 1:0. Nach wunderbarer Hereingabe von Kögler lässt Süß klug durch und Schmidt muss nur noch einschieben. Der Ball rutscht ihm aber über den Fuß. Das war’s dann aber auch eigentlich schon mit Chancen für den SCL. Nicht für die erste Halbzeit sondern fürs restliche Spiel. Unser Keeper Tim musste dann leider verletzungsbedingt ausgewechselt werden, für ihn kam dann aber auch ebenbürtiger Ersatz mit dem Geburtstagskind Johannes Schmid. Nach dem 1:0 für Dietfurt spielte der SCL nur noch  lange Bälle nach vorne. Kein richtiger Zugriff  ins Spiel, schlampige Zuspiele und kein Druck nach vorne. Zur Halbzeit ein Doppelwechsel beim SCL, einmal wiedermal verletzungsbedingt. Nach der Halbzeit, dann die Ansage kurze Bälle zu spielen. Genau 10 Minuten waren wir wieder im Spiel und gut dabei, danach alles verflogen. Dietfurt mit dem Doppelschlag durch den Mann des Tages Merkl, mit seinen Toren zwei und drei. In Folge dessen stellt der SC Lorenzen auf 3er Kette um und mit Doppelspitze. Hinten wird’s jetzt ganz offen und somit fällt 2min nach dem Wechsel der Treffer zum 4:0. Der Treffer zum 5:0 wieder durch eine Ecke und ohne irgendwelche Lorenzer Gegenwehr, wie bei einigen Toren und Aktionen. Fabian Süß erzielte noch den Ehrentreffer zum 5:1, nach starker Vorarbeit von Schmidt, musste er nur noch einschieben. Die nächsten Wochen werden spannend. Hoffentlich richtet die komplette Truppe den Fokus auf die Restrückrunde und holt die entscheidenden Punkte im Kampf um die sicheren Plätze. Alle zusammen zamhalten Kopf hoch und bis zur letzten Minute fighten. Auf gehts Buam.

Sebastian Körner
 
Image
II. Mannschaft: TSV Pettenreuth-Hauzendorf
26.03.23, 15:00 Uhr
Sportgelände Pettenreuth, 93170 Bernhardswald
I. Mannschaft: TSV Dietfurt
26.03.23, 15:15 Uhr
Schulsportplatz TSV, 92345 Dietfurt a.d. Altmühl

Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung geht es am Sonntag endlich wieder los. Die Restrückrunde der Kreisliga 2 startet. Am 19.Spieltag gastieren wir beim Tabellennachbarn aus Dietfurt. Das Hinspiel konnte der SCL mit 5:2 noch klar für sich entscheiden. Das Spiel an der Altmühl verspricht spannend zu werden. Pünktlich zum Pflichtspielauftakt ist auch der Top-Scorer Robin Schmidt wieder fit und kann somit mit dem Top-Torjäger, des SCL, Michael Kögler hoffentlich das ein oder andere Tor auflegen. Die Mannschaft im Ganzen wirkt sehr entschlossen, die letzten Spiele alle samt erfolgreich zu bestreiten. Ein Sieg wäre für den SCL ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt, zumal die letzten Spiele der Saison alle gegen direkte Konkurrenten ausgetragen werden. Unsere Mannschaft hat definitiv die Qualität gegen jeden in der Liga zu bestehen. Und so hoffen wir, dass die Restrückrunde erfolgreich abgeschlossen werden kann.

Sebastian Körner



 
Image
SC Lorenzen vs. BSC Regensburg 4:4

Nach dem schlechten ersten Test letzte Woche gegen den TSV KA-LA II konnte unsere erste Mannschaft an diesem Wochenende einen Erfolg verbuchen. Einem weiteren Spitzenteam aus der Kreisliga 1 wurde erfolgreich Paroli geboten. Mit 4:4 trennten sich beide Mannschaften am Sonntagnachmittag auf dem Kunstrasen des BSC. Zum Spiel: Bereits nach 5min bekam der BSC einen Elfmeter zugesprochen, der prompt zum 1:0 verwandelt wurde. Nach dem Tor war der BSC die spielbestimmende Mannschaft. Doch der SCL kam immer besser ins Spiel. Nach einem Freistoß konnte Michael Weigl zum 1:1 Ausgleich einköpfen. Kurz vor der Halbzeit dann der erneute Führungstreffer für die Hausherren. Gleich nach der Halbzeit dann aber erneut der Ausgleichstreffer für den SCL durch Michael Kögler. Der BSC dann mit zwei roten Karten einmal für den Trainer und Spieler. Nichtsdestotrotz erhöhte die Heimmannschaft, zu 10., auf 3:2 und 4:2. Das Spiel schien entschieden. Doch wie so oft in dieser Saison zeigte, unsere Mannschaft Moral und traf durch Marco Müller zum 4:3 Anschlusstreffer, ehe Andreas Pöschl fast mit dem Schlusspfiff den verdienten Ausgleichstreffer zum 4:4 per Kopf erzielte. Im Großen und Ganzen also ein erfolgreicher Abschluss einer intensiven Trainingswoche, die uns mit Zuversicht auf die restliche Rückrunde blicken lässt.

Sebastian Körner

 
Image
SC Lorenzen vs. ATSV PiPo 1:3

Vor heimischer Kulisse und bei bestem Fußballwetter muss unsere Erste die nächste Niederlage hinnehmen. Anfangs schien das Spiel noch ausgeglichen und auch das Chancenplus war auf unserer Seite. Kurz vor der Halbzeit dann aber der Dämpfer. Die Gäste gingen in der 40. Minute mit 0:1 in Führung. Zehn Minuten nach der Halbzeit konnten die Gäste auf 0:2 erhöhen, ehe Fabian Süß auf 1:2 verkürzen konnte. Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel wieder in unserer Hand. Unsere Mannschaft drängte auf den Ausgleichstreffer und war drauf und dran diesen zu erzielen. Nach einem guten Angriff und einer gefährlichen Möglichkeit unsererseits, konterten uns die ATSVler eiskalt aus und konnten so die Führung erneut ausbauen. Die Tore waren mal wieder ein Konstrukt aus Schläfrigkeit und Lustlosigkeit im Abwehrverhalten der gesamten Mannschaft und so geht dieser Sieg auch verdient an die Gäste. Nächste Woche hat man die Chance auf Wiedergutmachung, wenn man auf die alte Bekanntschaft aus der Kreisklasse trifft.

Sebastian Körner

 
Image
ASV Undorf vs. SC Lorenzen 2:1

Ein enttäuschendes Wochenende musste unsere Erste Mannschaft hinnehmen. Nach 2min schon die erste Großchance für den SCL, diese konnte aber leider nicht verwertet werden. Im Gegenzug gleich der Konter der Undorfet läuft allein aufs Lorenzer Tor zu und hat keine große Mühe den Ball trocken ins Netz zu drücken. Im Anschluss drückte unsere Mannschaft auf den verdienten Ausgleich, der dann in der 20. Minute fiel. Die erste Hälfte war der SCL dann auch die bessere Mannschaft. In der zweiten Hälfte war der ASV Undorf die überlegene Mannschaft und konnte die starke zweite Hälfte mit einem Tor in der 90.Minute abschließen. Lorenzen am Schluss zu schläfrig und beim Gegentor komplett desorientiert. Am Ende des Tages wäre ein Unentschieden wahrscheinlich die gerechtere Lösung, aber nichtsdestotrotz auch ein verdienter Sieg für die Undorfer, die bis zur letzten Minute nicht abschalteten.

Sebastian Körner

 
Image
Rückblick I. Herren 21/22

Der Aufstieg letztes Jahr war trotz des Abbruchs und der schlechteren Rückrunde verdient. Das erste Mal Kreisliga in der Vereinsgeschichte. Alle Spieler waren hoch motiviert und aufgeregt diese Spielzeit zu bestreiten. Bei der Konkurrenz und den anderen Vereinen, standen wir als Abstiegskandidat schon fest und so hatten wir nichts zu verlieren. Nach dem zweiten Saisonspiel und bereits elf Gegentoren war die Stimmung bereits getrübt, da kam das Derby gegen den TSV Ka-La II gerade zur rechten Zeit, denn gegen die Jungs vom TSV will man natürlich immer punkten. Und so stand am Ende der Erste Punkt der jungen Kreisliga Saison. Überraschender Weise gewann man im darauffolgenden Spiel gegen den damaligen Tabellenführer mit 3:1 und auch das nächste Spiel konnte man mit 3:0 für sich entscheiden. Ein Unentschieden konnte noch eingefahren werden ehe man drei Spiele in Folge verlor. Dann kam wieder ein „Derby“, diesmal die SG Walhalla, jeder der es mit dem SCL hält weiß von der Bedeutung dieses Spiels, so auch unsere Spieler die sich mit einem Sieg zu Hause das Wochenende versüßten. Das Spiel vor dem Mannschaftabend, der im Apostelkeller beim Ritteressen stattfand, konnte leider nicht gewonnen werden, was unsere Mannschaft aber nicht vom Feiern abhalten konnte. Das letzte Spiel der Hinrunde wurde mit 3:1 für uns entschieden und so beendete man die Hinrunde auf einem beachtlichen achten Tabellenplatz. Was in der Rückrunde passierte wissen alle die uns verfolgen. Sieben Niederlagen in Folge bis dann ein magerer Punkt gegen den BSC folgte. Zu wenig um die Klasse zu halten. Die Niederlage gegen Sünching war dann der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. In einem Spiel, in dem Mann mit 85 Minuten in Überzahl spielt und trotzdem vier Tore kassiert, war zu viel. So musste uns unser Trainer Hermann Bruckbauer nach dem Spiel verlassen. Ein neues Trainerteam übernahm ohne zu zögern bis zum Ende der Saison. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das Team um Stephan Besold und Matthias Igl, die sich nicht selbstverständlich der schweren Herausforderung Klassenerhalt stellten. In der Mannschaft kann jeder Fußball spielen, das haben wir oft genug bewiesen aber im Saisonendspurt ging es darum, die Truppe zu motivieren und die richtigen Worte zu finden und das gelang den beiden anscheinend gewinnbringend. Nach neun Spielen ohne Sieg übernahm also das neue Trainergespann und probt konnte der erste Sieg der Rückrunde eingefahren werden. Es folgt das Spiel gegen die SGW und man kann nicht jedes Spiel gewinnen, das ist uns allen klar aber allein, dass sich die Mannschaft nach der herben Niederlage geschlossen in einem Kreis sammelte und das Spiel nochmals Revue passieren ließ, machte allen Hoffnung auf mehr. Zwei Spiele bleiben also noch. Zweimal gegen einen direkten Abstiegskandidaten. Wie die Spiele liefen und was passierte wurde ja schon ausführlich erläutert, aber ich möchte hier nochmals darauf hinweisen was für ein Zusammenhalt und mentale Stärke diese Mannschaft in den letzten vier Spielen der Saison abgeliefert hat. Nachdem man in den letzten beiden Spielen, jeweils nach einer komfortablen Führung, trotzdem immer noch den Ausgleich bekommen hat, haben sich unsere Jungs immer wieder aufgerappelt und wollten den Sieg unbedingt. Großen Respekt, Dank und Anerkennung an diese Mannschaft. Was ihr dieses Jahr geleistet habt ist ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte und ihr alle seid ein Teil davon. Ebenso ein wichtiger Teil der Mannschaft ist das Betreuerteam. Vielen Dank an alle die sich, die ganze Saison um unsere Mannschaft kümmern. Der Klassenerhalt ist geschafft und die Stimmen der Kritiker sind verstummt. Der SCL spielt Kreisliga und das ist auch nächstes Jahr der Fall. Und nächstes Jahr greifen wir wieder voll an mit einer neuen Mannschaft, einem neuen Trainergespann und mit den gleichen wahnsinnigsten, geilsten, lautstärksten Fans der Welt.

 
Rückblick II. Herren 21/22

Viel kann man zur zweiten Mannschaft nicht sagen. Außer vielleicht Dankbarkeit.
Dankbarkeit gegenüber der gesamten Truppe, die sich dieses Jahr den Arsch aufgerissen hat um teilweise überhaupt eine Mannschaft zusammen zu bekommen. Über die ganze Saison hinweg konnten wir uns aber immer auf einander verlassen und die Mannschaft die am Platz stand egal ob zu 9, 10, 11 oder zu 12 gab immer 100%. Dankbarkeit gegenüber dem Trainer und Betreuerteam, die sich aufopferungsvoll um die Mannschaft und das drum herum gekümmert haben. An dieser Stelle besonders hervorzuheben ist unser Betreuer. Florian „Schnix“ Schneider ist und bleibt die Seele der zweiten Mannschaft. Egal was in der zweiten Mannschaft anfällt, unser Schnix ist immer da. Vielen Dank an dieser Stelle. In der nächsten Saison wird aber mit Sicherheit alles anders, denn es gab schon den ein oder anderen Neuzugang und somit ist die zweite Mannschaft auch für nächstes Jahr ein wichtiger Bestandteil der SCL Familie.

Sebastian Körner
 
Heute: 1 Gesamt: 6861